*Dieser Blog-Beitrag enthält Werbe-Links.
Einen wunderschönen guten Morgen Euch allen. Ist das Wetter bei Euch auch so *bibbbbber* kalt? Hier fallen schon wieder die Flöckchen vom Himmel und es schaut so gar nicht nach Frühlingsanfang aus. Egal, dann holen wir uns die Farben halt mit Basteleien ins Haus…
Ich habe mich gestern mal an ein etwas größeres Projekt gewagt: „Easter Egg Diorama“ heißt das Ganze und wurde als Plotter-Datei von Lori Whitlock erstellt.

Dieses Osterei ist echt riesig und macht sich als Geschenk wirklich klasse, kann man doch im unteren Teil zum Beispiel ein bisschen Schokolade verstecken, oder innerhalb des Eis auch eine Gutscheinkarte.
Nachdem ich so am Werkeln war stellte ich fest, dass die Datei im Bereich des Deckels ein paar kleine Fehler hatte. Die Falzlinien stimmen in der Datei nicht. Mit ein paar kleinen Handgriffen habe ich diese angepasst und das Ganze nochmals ausgeplottert – ich liebe dieses *rrrrt – rrrrt*-Geräusch. Und da es für das Zusammenbauen des Eis leider kein Tutorial gibt, habe ich Lori angeschrieben und sie hat mir dann schnell eine Anleitung gewerkelt. Da diese Anleitung unter ihr Copyright fällt, darf ich sie leider nicht bloggen, aber schreibt Lori ruhig an – sie ist eine ganz Liebe und hilft Euch ganz bestimmt.
Am Ende wollte ich noch unbedingt einen großen Hingucker auf dem Ei haben und habe mich für die super schöne Schleife von Jamie Cripps entschieden.

Ist die nicht klasse? Und sie lässt sich für so viele Geschenkvarianten verwenden, da man immer wieder andere Farben verwenden kann.
So schaut das Ganze dann auf dem Ei aus:

Vielleicht wollt ihr euch auch mal an diesem kleinen Mega-Ei probieren? Traut Euch!
An großen Geschenken war es das wohl für Ostern, jetzt folgen noch ein paar Karten. Seid gespannt…
Bis dahin sende ich Euch
Liebe Grüße,
Anita
oh wie toll
Dankeschön. 😍